Der Teufel steckt im Detail. Professionalität aber auch!
Ich kümmere mich um die sprachlichen Feinheiten in Ihren Unternehmenstexten.
„Perfekt ist ein Text für mich erst dann, wenn er nicht nur inhaltlich und stilistisch, sondern auch in den sprachlichen Details überzeugt.“
Das kann ich Ihnen bieten
Sprachliche Prüfung Ihrer Unternehmenstexte
Sie wünschen sich Texte, die sprachlich korrekt sind und Ihren individuellen Schreibregeln entsprechen?
Kontinuität über sämtliche Texte hinweg
Sie möchten, dass all Ihre Texte einheitlich geschrieben sind und sprachlich einer klaren Linie folgen?
Umfassende Betreuung in sprachlichen Belangen
Sie wollen auch Antworten auf sprachliche Fragen, die nicht mit einem konkreten Projekt zu tun haben?
Über mich
Mein Name ist Annegret Scholz. Seit 18 Jahren prüfe ich die Texte meiner Kund*innen auf Herz und Nieren – auf Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und typografische Aspekte. Bei Bedarf biege ich auch krumme Sätze gerade und rücke schiefe Formulierungen zurecht.
So können sich meine Kund*innen beruhigt zurücklehnen, weil sie genau wissen: Ihre Texte sind in guten Händen und um die sprachlichen Feinheiten kümmert sich ein Profi.

Referenzen








Meine aktuellen Blogartikel
Der Imperativ von geben, nehmen, lesen – so bildet man ihn
„Nehme dir Zeit“, „Lese diesen Text“, „Geb mir Bescheid“ – diese falschen bzw. unvollständigen Bildungen des Imperativs verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Hier lesen Sie, wie man den Imperativ korrekt bildet.
Email, eMail oder E-Mail?
Die elektronische Post ist aus dem Arbeits- und Privatleben kaum mehr wegzudenken. Die Schreibweise des Begriffs sorgt aber für Unsicherheit. Hier lesen Sie, welche Variante korrekt ist und warum – und was das Ganze mit Geschirr und Blechschildern zu tun hat.
„Kannst du da mal schnell drüberlesen?“
Zu einem Werbelektorat gehört mehr als „mal schnell drüberlesen“. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen beim Korrekturlesen.